Denken sie jetzt schon an Ihre Satzfischbestellung!

Verkauf ab 25.03.2023 

und

KOI- und Zierfischmarkt am Sa, den 06.05.2023

 

-------------------------------------------------------------------------------

 

Unser

Schaufischen am Schloßteich,

war wieder eine gelungene und sonnige Veranstaltung !

Wir Danken Allen Helfern, Mitarbeitern

und den treuen, vielen Besuchern für den

reibungslosen Ablauf und den schönen Tag !

                      

                              

Wir freuen uns auf Ihren Besuch im nächsten Jahr 2023: gleicher Ort und gleiches Datum !

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am 15.06.2021

wurde die neue Marke " Lausitzer Fisch" offiziell !

Die erste Gemeinde hat den Markenfisch schon auf dem Begrüßungsschild,

wir hoffen es folgen viele Weitere ! 

Auch als Buswerbung in Bauzen und Dresden.

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/bautzen/bautzen-hoyerswerda-kamenz/marke-lausitzer-fisch-karpfen-100.html

 

 

 

 

Lehrausbildung - Fischwirt/in !

Friedel W. ist im 2. Lehrjahr

                                              

                                                                  Emma K. ist im 3 Lehrjahr

 

Emma und Emmafisch

                                                                 Im MDR :

 

 

 

Emmafisch

Beauty/ Zeilenkarpfen

 

 

NEU NEU und ab sofort für 2022 buchbar, in unserer neuen Ferienanlage !

Mehr unter - Ferienwohnungen -

und

www.blockhausurlaub-lausitz.de

 

Hofladen geöffnet !

 

           und       

  Satzfisch und Zierfisch-Verkauf von Mai - September ab Hof 

  -  Selbstabholung -

 

      

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schaufischen bei schönstem Wetter !

 

 

Wir danken ALLEN Helfern, Unterstützern, Mitwirkenden und unseren Mitarbeitern, die zu dieser gelungenen

Veranstaltung beigetragen haben.

Wieder hat das Wetter mitgespielt, so das die zahlreichen Besucher sich lange bei uns

aufgehalten konnten und einen schönen interessanten Feiertag erlebten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ANGELN in Großdrebnitz,

auch ohne Fischereischein!

Angeln in Großdrebnitz

am Standort:

01877 Bischofswerda/ OT Großdrebnitz

Bühlauer Straße 1 A

Großdrebnitzer Großteich (10,5ha):

Tägl.: 7.00 - 20.00 Uhr,

 

&

  div. kleinen Teichen nach Arten/ Kilo :

Di - Fr  8.00 - 16.00 Uhr

Sa  8.00 - 18.00 Uhr

Mo + So geschlossen.

Nachtangeln, Kiloangeln, Gruppenangeln u.v.m. fragen sie unser Fachpersonal,

unter 03594-7791216

         0172-7267624 oder gern persönlich Vorort.

 

Hofladen in Großdrebnitz:

bis 31.08. /Sommer:

Do - Fr  8.00 - 16.00 Uhr

Sa  8.00 - 12.00 Uhr

 

ab 01.09./ Winter:

Di - Do 8.00 - 16.00 Uhr

Fr  8.00 - 17.30 Uhr

Sa 8.00 12.00 Uhr

Angelkarten, Anglerzubehör und Ausleih, Gutscheine,

 Imbiss,

Frisch-u. Räucherfisch, Grillfisch, Fischbrötchen u.v.m. im Hofladen erhältlich.

 

Wir freuen uns auf Sie !

Peterstör Fischzucht GmbH

Peterstoer-Kittner@gmx.de 

www.fang-dein-fisch-selbst.de

 

 

 

 

 

Bis September sind wieder Koi`s ,Satz-u.Zierfische bei uns erhältlich !

 

 

 

 

Auch die sind beim Abfischen stets dabei !!

 

 

 

--------------------------------------------------------------------------------------------

                                                                    

 

 

 

 

 

 

 

Im Hofladen auch :

Bildergebnis für hermes paket

 

Unser tägliches Angebot :

Grillfisch in Alufolie, Forellen u.- Lachsforellen, Karpfen und weitere Fische im Filet,

im Ganzen oder als Räucherfisch, sowie Platten für Ihre Feier, Wildprodukte,

Fischbrötchen, Salate u.v.m. bei uns täglich im Laden.

Wir verschicken auch Räucherfisch und Wildprodukte.  

 

Rezept :

 Graskarpfen gebacken:

 Zutaten: Salz und Pfeffer, Speck in Sticks geschnitten, 1 Zwiebel in Ringe, 1 Flasche Ketschup, mind.500g geriebenen Käse. 1 Graskarpfen.

 

Den Graskarpfen (geschuppt und ausgenommen oh.Kopf) würzen mit Speck spicken und mit den Zwiebelringen belegen. Vorher das Blech mit Butter reichlich einfetten.

 

1 Flasche Ketschup über den Fisch ausbringen und dann alles mit reichlich Käse belegen.

Ab in den Backofen für 30 -40 Minuten bei Umluft mit 180 C°backen.

Als Beilage empfehlen wir Reis (Wildreis) und Rotkraut.

Guten Appetit !

Übrigens kann man dieses Rezept auch mit Hecht backen.

 

 

 

 

 

31.Oktober wieder Schaufischen am Schloßteich !

 

 

 

Wir freuen uns auf Sie !

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

 

                     Wir fischen unsere Großen WELSE, bitte bei Interesse melden !

                                                               Größe ab 1,45m

 

 

 

 

 

 

      AUF EIN WORT:

Die gemeinsame Jagd der Jäger und Fischer des Landkreis war recht erfolgreich und müsste mehrmals stattfinden. Leider ist es so, das viele Tierarten erst massiv geschützt werden und dann, wenn sie nicht mehr beherrschbar sind der Mensch damit alleine gelassen wird. Der Kormoran macht soviel Schaden, das Fischer aufgeben, das Angler sich überlegen noch Teiche zu besetzen und selbst Wiederansiedlungsprojekte von Fischen in Flüssen schon lächerlich erscheinen ! Gerade jetzt wo Teiche, Seen und andere stille Gewässer zugefroren sind, räumt dieser und viele andere Räuber (Graureiher,Silberreiher-geschützt, Fischotter geschützt, Mink...) die Flüsse und Bäche aus.

Wir können nur hoffen, das das Projekt WOLF nicht ebenso endet. Denn scheinbar vergessen viele Befürworter und die jenigen die Unterschriften geben um einen auffälligen Wolf nicht zu erlegen, das dies ein Raubtier ist und dieser einfach nichts in Gärten und Orten zu suchen hat!!! 

Wir lieben unsere Natur, wollen nicht aufgeben und können nur zusehen und hoffen, das der Mensch in unseren kleinen Land auch noch genug Platzanspruch behält und das die Fischer und auch Tierzüchter dazu beitragen können die Menschen in diesem Landstrich und im gesamten Deutschland mit heimischen Produkten, wie eben Fisch und Fleisch zu versorgen.

Ebenso betrifft es Menschen die in Ihre Freizeit Schafe,Ziegen u. andere Tiere halten, wieso sollen die jetzt Alle aufgeben, um später Ihren Kindern nur noch Fotos davon zu zeigen ??      

 

                     ------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

                Winterarbeit der Fischer und Teichwirte, es geht hoch her !

 

  

  Gräben und Teichdämme werden gelichtet.

   

 Teiche werden ausgeschoben und die Schilfgürtel verkleinert

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

http://greenpeace.de/fischratgeber

Greenpeace erklärt den Karpfen zur Nr.1 ! 

Fisch- Ratgeber bei uns erhältlich !

 Greenpeace Fischratgeber 2016 – Miniaturansicht des Screenshots

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Bilder vom der Satzfisch Ernte-Frühjahr 2016 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Besuch des sächs.Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft Herr Thomas Schmidt:

Weitere von uns geführte Firmen:

- PETERSTÖR Fischzucht GmbH     

- Oberlausitzer Kunststoff GmbH

- TRANSPORTE Ines Kittner

   Achtung unter "Transporte"

   div. Container zu verkaufen.

Die am 28.05.2014 ausgesetzte Brut wurde mit 2g im Juni abgefischt und der Wiederfang lag bei 53%.

Nun im November erneut gefischt mit 28 g von Ev zu E1 und der Wiederfang lag bei 78%.

Dieses Bild zeigt die auch im November gefischten Emma Fische E1 zu E2 mit einer Größe von 30 cm und ein Stückgewicht von 600 g  ein Wiederfang von 67,8% .  

Emmafisch: Karpfen-Hybridzüchtung mit Komoransicheren Körperproportionen : Hochrückiger breiter Körperbau, Aufenthalt viel in Schilfpartien. 

Wir sind der 1., weil einziger Anbieter in Deutschland !  

 

Ebenfalls der Forellenbarsch lieferbar !!

Mitten in der Oberlausitz befindet sich Mitteleuropas größte zusammenhängende Teichlandschaft. Der erste urkundliche Nachweis der Anlage von Fischteichen stammt aus dem Jahr 1248.

1992 habe ich, Armin Kittner die Teichwirtschaft Petershain erworben. Mit einer Wasserfläche von ca.250 ha, verteilt über 4 Dörfer und in 45 Teichen, sowie einem Wirtschaftshof.

Seit 2013 gehört auch die Teichwirtschaft Groß Schacksdorf mit einer Wasserfläche von ca.100ha in Brandenburg gelegen, zu uns. 

Gemeinsam mit meiner Ehefrau und unseren Mitarbeitern züchten und produzieren wir alle Süßwasserfische für große und kleine Kunden in ganz Europa. 

Unterstützt werden wir bei Naturschutzmaßnahmen durch:

http://www.smul.sachsen.de/foerderung/download/Vorlage_EMFF-Unionslogo.png

 

Unsere Verkaufszeiten + Imbiss / Hofladen/ eigene Räucherei in Petershain:

                               ( ganzjährig )

     Di - Fr :               8.00 - 17.30 Uhr 

     Sa :                       8.00 - 11.30 Uhr   

                                             

 

 

www.kunststoff-kittner.de

Mehr Filtertechnik und Teich-Zubehör finden sie unter diesen Link.



 

Unsere eigenen Veranstaltungen :

Schaufischen

Jährlich am 31.Oktober (Reformationstag)

   ab 8 Uhr bei uns auf den Fischereihof !

- Abfischen life erleben

- Große Festzelte mit Blas-und Schlager Livemusik

- Handwerker-und Bauernmarkt

- viele Kinderattraktionen

- Köstliches für den Gaumen von Fisch und Wild 

- Sägevorführung versch.Holzkünstler

  und viele andere Höhepunkte !

Dieses Fest zeigt die Arbeit der Fischer im Teich und auch am Sortierband. Hier kommt man nah dran und kann alle Süßwasserfische sehen und natürlich gleich käuflich erwerben.

Gleichzeitig präsentieren wir unsere Produkte, wie z.B.: Räucherfisch aus dem Räucherofen, Fischbrötchen, sowie unsere nach Kittner`s Hausrezept hergestellte Fischsuppe,Wildprodukte aus der eigenen Jagd....

Dazu gesellen sich rund um unseren Fischereihof Handwerker und Bauern die das Fest zu einem "Erlebnis pur" machen. 

Abgerundet wird dieser meist "sonnige" Oktobertag mit viel Musik und Beschäftigungen für unsere Kleinen. 

Kommen Sie und lassen sich von der einzigartigen Stimmung anstecken und probieren Sie, von den verschiedensten Köstlichkeiten ,die wir Ihnen präsentieren. 

Produkt der Firma: 

       Oberlausitzer Kunststoff GmbH

KOI -und Zierfisch Markt / Saisonstart

jedes Jahr am ersten Samstag im Mai !

Was bieten wir unseren Besuchern : 

 

- Koi und verschiedene Arten von Zier-und

  Biotopfische "robust + preiswert" 

- Wasser-; Ufer-und Gartenbepflanzungen

- Gartenteiche,Filter und anderes Zubehör

- Fischfutter in großer Auswahl u.v.m......

Dieser Markt findet immer zum Beginn der Gartenteichsaison statt.

Sie sollten Ihren Teich schon fit gemacht haben, damit nun neue Fische oder Bepflanzungen erworben werden können. Denn erst jetzt ist die Zeit reif, das man Fische in andere Teiche problemlos umsetzen kann ohne das Sie Schaden nehmen.

Hier können Sie sich auch Anregungen holen, für den passenden Filter oder gar über einen neuen Teich nachdenken. Unser gut geschultes Fachperonal von der Firma Oberlausitzer Kunststoff GmbH steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Aber auch wer sich nur an verschiedenen Arten von Fischen in über 20 Becken erfreuen will und von unserem reichhaltigen kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen möchte, ist an diesem Tag genau bei uns goldrichtig.

Selbstversändlich gibt es auch geräucherten Fisch und der eigenen Hofladen hält Spezialitäten bereit.   

 



Sie sind Besucher Nr.

Datenschutzerklärung
powered by Beepworld